3. März 2014
Seit einiger Zeit darf ich eine GoPro HERO3 BE mein Eigen nennen. Im Standardumfang hat die Kamera nur wenig Befestigungsmöglichkeiten, die wirklich für das Tauchen dienlich sind. In diversen Online Shops gibt es hierfür verschiedene Befestigungsmöglichkeiten bzw. Halterungen und Griffe. Da ich nicht viel Geld ausgeben wollte und meine neue Werkbank im Keller ja auch […]
weiterlesen ...
14. Juli 2013
Seit einiger Zeit tauche ich wenn möglich nur noch mit Nasshandschuhen. Diese geben ein besseres Fingerspitzengefühl als Trockentauchhandschuhe und erleichtern somit den Umgang mit Stage, Wetnotes und Co. Ich habe mich damals für die Scubapro Everflex 5mm entschieden. Vor allem in Verbindung mit zusätzlichen Neoprenmanschetten wie z.B. diesen hier, dichten sie sehr gut ab und […]
weiterlesen ...
14. November 2011
Am vergangenen Mittwoch ist nach unserem Nachttauchgang leider meine Halsmanschette gerissen. 🙁 Anzeichen für Ermüdungserscheinungen gab es im Vorfeld keine, so dass ich keine Ersatzmanschette auf Lager hatte. Am Donnerstag habe ich mich dann telefonisch mit Tauchsportservice Probst aus Stühlingen in Verbindung gesetzt. Bernhard macht den Vertrieb für gummifabrikken.dk. Dort habe ich mir die „Heavy […]
weiterlesen ...
4. August 2011
Nach über 3 Jahren und fast 300 Stunden Tauchzeit zeigt mein Suunto Vyper nur noch drei von vier Energiebalken an – Zeit also, die Batterie zu wechseln. Der Computer zählt zum Glück zu denen, die einen selbstständigen Batteriewechsel erlauben und dafür nicht zum Fachhändler eingeschickt werden müssen. Der Handel bietet spezielle Batteriekits an. Diese sind […]
weiterlesen ...
2. August 2011
Im vorangegangen Artikel „MIFLEX-Schläuche“ ging es um die Vor- und Nachteile dieses Schlauchtyps. Wie ebenfalls erwähnt, hatte ich mich nach dem Artikel dafür entschieden, meinen Longhose zu tauschen und zukünftig einen Standardschlauch zu verwenden. Heute möchte ich über meine Erfahrungen mit diesem berichten. Schon beim Berühren wird deutlich, dass die Standardschläuche nicht so flexibel sind. […]
weiterlesen ...
21. Juli 2011
Standardschlauch oder MIFLEX? Das ist die Frage, die sich Taucher beim Erwerb eines neuen Schlauches beantworten müssen. Die seit ein paar Jahren erhältlichen, mit einem äußeren geflochtenen Gewebeband erhältlichen MIFLEX Schläuche zeichnen sich durch ihre extrem gute Biegsamkeit und kleine Radien aus. Ein Knickschutz ist nicht notwendig. Es gibt sie sowohl als Inflator, als auch […]
weiterlesen ...
18. Juni 2011
Nach langem „Hin und Her“ habe ich mich in den letzten Wochen dazu entschieden, meine Flaschensammlung zu erweitern und mir eine Stage anzuschaffen. Nach einer kurzen Sichtung der Marktpreise war klar, dass ich mal wieder bei Eric bestelle. Dieser meldete sich ein paar Tage später – ich konnte mein neues Baby abholen. 🙂 Letztendlich habe […]
weiterlesen ...
21. März 2011
Diese Woche habe ich mich endlich zu einem Hebesack samt richtiger Spool durch gerungen. Da wir am Wochenende sowieso nur üben wollten, kam dieser gleich das erste Mal zum Einsatz. Wir verabredeten uns am See in Untergrombach. Nachdem wir an Land nochmals das Prozedere des Wechsels auf einen Stageregler durchgingen, wurden die Stages ans Wasser […]
weiterlesen ...
19. Februar 2011
Nachdem ich mich bereits auf der BOOT für eine kleine Argon-Flasche aus Aluminium samt passendem Montagekit für das Backplate entschieden habe, gab es zum Geburtstag eine neue Kopfhaube – die neue Waterproof H1. Bereits letzten Samstag und heute konnte ich die neue Ausrüstung testen und bin positiv überrascht. Die 0,85l Argon-Flasche habe ich mit zwei […]
weiterlesen ...
13. Januar 2011
In letzter Zeit merke ich immer öfter, dass alle Buddy’s schwarze Tauchanzüge und weiße Doppelflaschen tragen. Dies sieht zwar schick aus, macht das schnelle erkennen der Partner unter Wasser aber nicht gerade einfach. Deshalb mache ich mir zusammen mit Constantin schon seit längerem Gedanken, die Flaschen mit unseren Initialen zu markieren. Eigentlich hatte ich mich […]
weiterlesen ...